Wusstest du, dass Schwimmen mit einer Menstruationstasse dir stundenlangen sorgenfreien Schutz bietet, ohne dass du sie wechseln musst? Es stimmt! Diese kleinen, flexiblen Wunder sammeln deinen Menstruationsfluss, anstatt ihn zu absorbieren, was nicht nur bequemer ist, sondern auch hilft, das Infektionsrisiko bei deinen liebsten Wasseraktivitäten zu reduzieren.
Mit einer Menstruationstasse schwimmen ist absolut möglich und meiner Meinung nach ein echter Game-Changer. Wenn sie richtig eingesetzt wird, erzeugt eine Menstruationstasse eine sichere Abdichtung an deinen Vaginalwänden und bietet auslaufsicheren Schutz. Außerdem kann sie deutlich mehr Flüssigkeit aufnehmen als Tampons, was bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, mitten am Strand- oder Pooltag eine Toilette zu finden. Diese Tassen bestehen aus 100% wasserdichtem medizinischem Silikon und sind somit perfekt für jedes Wasserabenteuer.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Abdichtung ist alles: Eine richtig eingesetzte Menstruationstasse erzeugt eine sichere Saugabdichtung, die völlig auslaufsicher ist, Menstruationsflüssigkeit zurückhält und Wasser draußen hält.
- Wähle mit Bedacht: Die Auswahl der richtigen Tassen-Größe und Festigkeit basierend auf deiner Gebärmutterhals-Höhe, deinem Blutfluss und Aktivitätsniveau ist entscheidend für Komfort und Wirksamkeit.
- Übung macht den Meister: Gewöhne dich zu Hause daran, deine Tasse einzusetzen und zu entfernen, bevor du ins Schwimmbad gehst, um Selbstvertrauen aufzubauen und einen stressfreien Schwimmgang zu gewährleisten.
- Doppelte Sicherheit für mehr Vertrauen: Die Kombination deiner Menstruationstasse mit Perioden-Bademode wie Beautikini bietet eine unschlagbare zusätzliche Schutzschicht für völlige Sicherheit.
Die Verwendung einer Tasse zum Schwimmen mag anfangs etwas einschüchternd wirken, aber die Vorteile machen die Lernkurve absolut lohnenswert. Dieser Leitfaden führt dich durch alles, was du wissen musst, um selbstbewusst zu schwimmen – von der Wahl der richtigen Tasse bis zur Kombination mit leistungsstarker Perioden-Bademode wie Beautikini für zusätzliche Sicherheit.
Die richtige Menstruationstasse fürs Schwimmen auswählen
Der Schlüssel zur perfekten Menstruationstasse fürs Schwimmen liegt darin, deinen Körper zu verstehen. Eine gut sitzende Tasse schafft eine sichere Abdichtung, die Auslaufen stoppt, während du das Wasser genießt. Lass uns eintauchen, wie du die ideale Tasse für deine Schwimmbedürfnisse auswählst.

Wie Größe und Festigkeit der Tasse dein Schwimmen beeinflussen
Die richtige Kombination aus Größe, Fassungsvermögen und Festigkeit zu finden, ist entscheidend für Komfort und Auslaufschutz im Wasser. Die Höhe deines Gebärmutterhalses, die Intensität deiner Blutung und sogar dein Aktivitätsniveau spielen alle eine Rolle. Um die Höhe deines Gebärmutterhalses zu messen, führe während deiner Periode einfach einen sauberen Finger in deine Vagina ein, bis du deinen Gebärmutterhals spürst (er fühlt sich an wie die Spitze deiner Nase). Markiere, wo dein Finger deinen Körper verlässt, und messe die Länge.
| Faktor | Empfehlung für Schwimmerinnen |
|---|---|
| Muttermundhöhe |
Hoher Muttermund: Längere Becher funktionieren gut und bieten eine höhere Kapazität. Niedriger Muttermund: Wähle einen kürzeren, glockenförmigen Becher, der für Komfort sorgt. |
| Flussintensität | Wähle eine Becherkapazität, die deinem Fluss entspricht (z. B. klein für 1-2 Tampons, groß für 3-4). Leere ihn immer vor dem Schwimmen für maximale Tragezeit. |
| Festigkeit | Ein mittel- bis fester Becher ist ideal zum Schwimmen. Er öffnet sich leicht, erzeugt eine stärkere Abdichtung und widersteht dem Zusammendrücken durch aktive Beckenbodenmuskeln. |
Können Jugendliche Menstruationstassen zum Schwimmen verwenden?
Ja, absolut! Jugendliche können Menstruationstassen zum Schwimmen mit großem Vertrauen verwenden. Viele Marken bieten inzwischen speziell für Jugendliche geeignete Größen an, die perfekt für jüngere Nutzer oder kleinere Körper sind. Diese Becher haben typischerweise einen kleineren Durchmesser und eine kürzere Länge und sind für einen leichten bis normalen Fluss ausgelegt.
Für jugendliche Schwimmerinnen sind diese Becher revolutionär. Sie bieten stundenlangen Schutz ohne die Sorge um sichtbare Bändchen oder das Wechseln des Produkts zwischen den Wettkämpfen. So können sich Jugendliche ganz auf ihren Sport konzentrieren. Mein Rat für neue Nutzer jeden Alters ist, zuerst zu Hause zu üben, um Selbstvertrauen zu gewinnen, bevor sie ins Schwimmbad gehen.
Wie man vor dem Schwimmen übt
Übung ist der Schlüssel, um deine Technik für das Schwimmen mit einer Menstruationstasse zu perfektionieren. Wenn du das Einführen und Entfernen beherrschst, bevor du mit der Tasse schwimmen gehst, fühlst du dich sicherer und kannst ein Auslaufen vermeiden.

Versuche, den Becher zu Hause einzuführen und zu entfernen
Es braucht etwas Zeit, um sich an eine Menstruationstasse zu gewöhnen. Plane, mindestens ein oder zwei Zyklen zu üben, bevor du damit schwimmen gehst. Die Dusche ist eine ideale Übungsumgebung für Anfänger, da das Wasser als natürlicher Gleitmittel wirkt und die Reinigung erleichtert.
Richte den Becher beim Einführen auf dein Steißbein, nicht gerade nach oben. Die C-Faltung ist ideal für Anfänger, aber hab keine Angst, andere Falttechniken auszuprobieren. Zum Entfernen immer die Basis zusammendrücken, um die Abdichtung zu lösen, bevor du ihn vorsichtig herausziehst. Wenn du die Basis nicht erreichen kannst, drücke einen Finger an die Seite des Bechers, um den Sog zu lösen, und führe ihn dann vorsichtig heraus.
Überprüfe die Abdichtung vor dem Wasserkontakt
Eine richtige Abdichtung ist beim Schwimmen unverzichtbar. Sie verhindert Auslaufen und hält Wasser vom Becher fern. So überprüfst du, ob dein Becher vollständig geöffnet ist:
- Fahre mit deinem Zeigefinger um die Basis des Bechers. Wenn du Falten oder Knicke spürst, hat er sich nicht vollständig geöffnet.
- Drehe oder wirble den Becher sanft, bis er sich vollständig öffnet.
- Ziehe am Stiel leicht. Wenn du Widerstand spürst, hast du eine gute Saugabdichtung erreicht.
Auslaufen passiert fast immer, weil der Becher sich nicht richtig geöffnet oder abgedichtet hat. Stelle auch sicher, dass die kleinen Luftlöcher am Rand frei sind, da verstopfte Löcher den Sog beeinträchtigen können. Mit etwas Geduld wirst du das meistern und bereit sein für selbstbewusstes, auslaufsicheres Schwimmen.
Verwendung eines Menstruationsbechers beim Schwimmen
Wenn du den richtigen Becher gefunden und zu Hause geübt hast, ist das Schwimmen mit deinem Menstruationsbecher ein wirklich befreiendes Erlebnis. Du wirst dich bereit fühlen, mit Selbstvertrauen ins Schwimmbad, den Ozean oder See zu gehen.

Wie man den Becher vor dem Schwimmen einsetzt
Die richtige Einsetzung ist alles. Beginne immer mit sauberen Händen. Um Auslaufen zu vermeiden, finde eine bequeme Position wie Hocken, falte deinen Becher mit deiner bevorzugten Methode und führe ihn in Richtung deines unteren Rückens ein. Sobald er drin ist, lass los und lass ihn aufspringen. Eine schnelle Drehung und eine Überprüfung mit dem Finger bestätigen, dass er dicht ist und einsatzbereit.
Warum du den Becher vorher entleeren solltest
Aus meiner Erfahrung empfehle ich immer, mit einem leeren Becher zu beginnen. Dieser einfache Schritt maximiert seine Aufnahmefähigkeit, sodass du länger ohne Unterbrechung schwimmen kannst. Selbst für ein kurzes Bad ist es eine kluge Gewohnheit. An Tagen mit starkem Fluss wird dies entscheidend für dein Sicherheitsgefühl. Den Becher vorher zu entleeren, ermöglicht es dir, die volle Tragezeit – oft bis zu 12 Stunden – ohne Sorgen zu schwimmen.
Kombination mit Perioden-Badebekleidung für extra Sicherheit
Selbst bei perfekt eingesetztem Menstruationsbecher schätzen viele Schwimmerinnen eine zusätzliche Schutzschicht für vollständige Sicherheit. Hochwertige Perioden-Badebekleidung ist die ultimative stilvolle Backup-Lösung, um dein Selbstvertrauen im Wasser zu stärken.

Was ist Beautikini Perioden-Badebekleidung?
Beautikini ist spezialisierte Badebekleidung, die während deiner Periode getragen wird. Unsere innovativen Badeanzüge verfügen über eine integrierte Vier-Schichten-Schutztechnologie, die einen unglaublichen Auslaufschutz sowohl im als auch außerhalb des Wassers bietet. Die Kollektion umfasst verschiedene Stile, von auslaufsicheren Bikinislips bis hin zu klassischen Einteilern, alle in einer großen Auswahl an Damengrößen erhältlich.
Was Beautikini auszeichnet, ist unsere fortschrittliche Technologie, die wie normale Bademode aussieht und sich auch so anfühlt. Das vierlagige System umfasst eine ultraweiche oberste Schicht, einen hochabsorbierenden Kern, eine wasserdichte Membran und einen schnell trocknenden Außenstoff. Es ist darauf ausgelegt, das Äquivalent von 3-4 Tampons aufzunehmen und gleichzeitig Gerüche zu neutralisieren, damit Sie den ganzen Tag frisch und selbstbewusst bleiben.
Perioden-Badehosen mit einer Tasse verwenden
An Tagen mit mittlerer bis starker Blutung schafft die Kombination von Perioden-Bademode wie Beautikini Hosen mit Ihrer Menstruationstasse eine unschlagbare Kombination. Diese Doppel-Schutz-Strategie ist ideal, wenn:
- Sie haben Ihren stärksten Blutungstag.
- Sie bauen noch Vertrauen in Ihre Menstruationstasse auf.
- Sie sind längere Zeit im Wasser ohne einfachen Zugang zu einer Toilette.
- Sie nehmen an intensiven Wettkämpfen oder Wassersportarten teil.
Dieses kraftvolle Duo beseitigt effektiv jede Angst vor möglichen Auslaufen, sodass Sie sich ganz auf den Genuss Ihres Schwimmens konzentrieren können.
Pflege- und Hygienetipps nach dem Schwimmen
Die richtige Pflege Ihrer Menstruationstasse nach Wasseraktivitäten ist essenziell für Hygiene und die Verlängerung der Lebensdauer Ihres Produkts. Die Befolgung dieser einfachen Nach-dem-Schwimmen-Routinen hält Ihre Tasse in bestem Zustand.

Wie man die Tasse nach dem Schwimmen reinigt
Es ist immer eine gute Idee, Ihre Tasse nach dem Schwimmen zu entleeren und zu reinigen. Wenn Sie im Meer waren, ist das Abspülen mit Süßwasser wichtig, um Salzrückstände zu entfernen. Ebenso wäscht ein kurzes Abspülen nach dem Schwimmen im Pool Chlorreste weg. Reinigen Sie sie einfach mit trinkbarem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Wie lange kann man eine Menstruationstasse nach dem Schwimmen tragen?
Auch nach dem Schwimmen ist Ihre Menstruationstasse in der Regel sicher für die übliche Tragedauer (oft bis zu 12 Stunden). Der Hauptgrund, warum ich empfehle, sie nach dem Schwimmen zu entleeren, ist optimale Hygiene, nicht weil sie wahrscheinlich voll ist. An starken Blutungstagen entleeren Sie sie vielleicht alle 4-6 Stunden, an leichteren Tagen können Sie bequem viel länger warten.
Ihre Welle des Vertrauens erwartet Sie
Schwimmen während der Periode muss nicht länger eine Quelle der Angst sein. Wie wir gesehen haben, bieten Menstruationstassen zuverlässigen, bequemen und umweltfreundlichen Schutz, der perfekt für Wasseraktivitäten ist. Der Schlüssel liegt darin, die richtige Tasse zu finden, das Einsetzen zu meistern, um eine auslaufsichere Abdichtung zu erzielen, und so lange zu üben, bis es zur zweiten Natur wird.
Für jene Tage, an denen Sie ultimative Ruhe wünschen, schafft die Kombination Ihrer Menstruationstasse mit dem zusätzlichen Schutz der Beautikini Perioden-Bademode ein unschlagbares Team. Diese Strategie ist meine persönliche Empfehlung für starke Blutungstage oder wichtige Wettkämpfe, damit Sie sich ganz auf Ihre Leistung und Ihr Vergnügen konzentrieren können.
Sie haben jetzt das Wissen, um sich den Tausenden von Schwimmern anzuschließen, die diese bahnbrechende Freiheit entdeckt haben. Genießen Sie das Selbstvertrauen, das mit Ausrüstung einhergeht, die wirklich funktioniert. Ihr sorgenfreies Schwimmen ist nur eine Tasse entfernt.
Bereit, Ihren perfekten Badeanzug-Partner zu finden? Entdecken Sie die Beautikini-Kollektion und tauchen Sie mit Selbstvertrauen ein.
Häufig gestellte Fragen
F1: Kann ich mit einer Menstruationstasse selbstbewusst schwimmen?
Ja, absolut! Wenn sie richtig eingesetzt ist, bildet eine Menstruationstasse eine sichere Saugabdichtung mit den Vaginalwänden und bietet zuverlässigen, auslaufsicheren Schutz. Das macht sie zur idealen Lösung zum Schwimmen, sodass Sie das Wasser genießen können, ohne sich Sorgen um Auslaufen oder häufiges Wechseln machen zu müssen.
F2: Wie stelle ich sicher, dass meine Menstruationstasse beim Schwimmen nicht ausläuft?
Der Schlüssel zur Vermeidung von Auslaufen ist eine ordnungsgemäße Abdichtung. Leeren Sie die Tasse vor dem Schwimmen, setzen Sie sie wieder ein und überprüfen Sie dann die Abdichtung, indem Sie mit dem Finger um die Basis fahren und vorsichtig am Stiel ziehen. Wenn Sie Widerstand spüren, haben Sie die notwendige Saugkraft erzeugt, um zu verhindern, dass Wasser eindringt und Blut austritt.
F3: Füllt sich eine Menstruationstasse mit Wasser, wenn ich schwimme?
Nein, eine richtig abgedichtete Menstruationstasse füllt sich nicht mit Wasser. Dieselbe Saugkraft, die Ihre Menstruationsflüssigkeit zurückhält, verhindert auch effektiv, dass Wasser in die Tasse gelangt. Deshalb ist sie eine so zuverlässige Wahl zum Schwimmen in Pools, Seen und im Meer.
F4: Ist es sicher für Teenager, Menstruationstassen beim Schwimmen zu verwenden?
Ja, das ist völlig sicher. Viele Marken bieten inzwischen speziell für Teenager kleinere Größen an, die für jüngere oder zierlichere Nutzer bequem sitzen. Sie bieten stundenlangen auslaufsicheren Schutz und ermöglichen es Teenagern, an allen Wasseraktivitäten ohne periodenspezifische Einschränkungen teilzunehmen.
F5: Sollte ich Period Swimwear mit meiner Menstruationstasse für zusätzliche Sicherheit kombinieren?
Obwohl eine gut sitzende Menstruationstasse sehr zuverlässig ist, ist die Kombination mit Period Swimwear wie von Beautikini eine ausgezeichnete Idee für maximale Sicherheit. Diese Kombination ist perfekt für Tage mit starkem Blutfluss, intensive Wassersportarten oder wenn Sie noch Vertrauen in Ihre Tasse aufbauen. Sie bietet eine zusätzliche Schutzschicht, damit Sie sich völlig sorgenfrei fühlen können.
F6: Wie wechselt man am besten eine Menstruationstasse in einer öffentlichen Toilette am Pool?
Es ist einfacher, als Sie denken! Die einfachste Methode ist, eine kleine Wasserflasche mit in die Kabine zu nehmen, um die Tasse über der Toilette auszuspülen. Alternativ können Sie sie vor dem Wiedereinsetzen mit Toilettenpapier abwischen. Falls vorhanden, ist die Nutzung einer barrierefreien oder Familien-Toilette mit einem privaten Waschbecken ebenfalls eine großartige Option.
